Projekt: In Karlsruhe entsteht ein 1,6 km langer Straßentunnel im Rahmen des Verkehrsprojektes "Kombilösung Karlsruhe". Dieser taucht über eine Rampe der Unterführungs Karlsstraße in den Untergrung ab und wird zukünftig über zwei Rampen in der Ludwig-Erhard-Allee and die bestehenden Straßen anschließen. Zur Umsetzung des Projektes wird eine Wasserhaltung mittels Schwerkraftbrunnen und Neutralisationsanlage benötigt.
Vor Baubeginn fanden Probeabsenkungen/Dichtigkeitsprüfungen der Baugruben statt.
Auftraggeber: Ed. Züblin AG, Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Leistungsumfang:
- in den Kiesen teilweise
Durchlässigkeiten größer als 1,0 * 10-2 m/s
- Durchlässigkeiten der enggestuften Sande zwischen 9,5 * 10-5 und 5,2 * 10-4 m/s
- die durchschnittlichen Durchlässigkeiten liegen im Bereich von kf = 3,0 – 6,1 â‹… 10-4 m/s.
- Grundwassergefälle etwa im Bereich 0,03 - 0,05 %
- pH-Wert von 6,5-10 ist einzuhalten
- Absenkziel südlicher Abschnitt bei 110 mNN und Gesamtfördermenge Q = ca. 125.900 m³
- Absenkziel nördlicher Abschnitt bei 110,4 mNHN und Gesamtfördermenge Q = ca. 130.920 m³
- schätzungsweise bis zu 60 Brunnen über den gesamten Bauabschnitt mit einer Tiefe von 14 m
- aufwendiges Messsystem zur kontinuierlichen Kontrolle des Grundwasserstandes innerhalb und außerhalb der Baugrube
Projektlaufzeit: seit April 2017

Ansprechpartner
Björn Weber
Ansprechpartner für: Grundwassermanagement
Kallenbergstr. 24
45141 Essen
Telefon: +49 201 83 11 60
E-Mail: weber@hoelscher-wasserbau.de

